Fussball Jugend
28 |
März |
2023 |
Auslosung Strenge-Cup 2023
Am Montag, den 27.03. fand in den Räumen der Firma Strenge die Auslosung für den diesjährigen Strenge-Cup 2023 statt:
Der diesjährige Strenge-Cup findet statt vom 02.06. - 04.06. in Langenberg.
Zeitnah erfolgt die Erstellung der Spielpläne. Weitere Infos auch auf der Homepage der Firma Strenge
Artikel lesen
13 |
März |
2023 |
Jugendleiterfahrt 2023
Jugendleitertagung im SportCentrum Kaiserau 10-11.03.2023
Am Freitag gegen 17:30Uhr begrüßte VKJA Jürgen Tönsfeuerborn 33 der 35 angemeldeten Teilnehmer im Auditorium des SportCentrum Kaiserau.
Nach der kurzen Begrüßung und der Vorstellung der Tagesordnung stellte Jürgen Tönsfeuerborn die neu geschaffene FAIR-PLAY-Ampel des FLVW vor. Die FAIR-PLAY-Ampel ermöglicht Trainern und Eltern die sportlichen Wünsche der Kinder und die faire Umgangsweise miteinander spielerisch zu erfahren und zu üben. Ein Verfahren, welches in den Niederlanden schon mit Erfolg praktiziert wird. Die Unterlagen, die es zu dieser Vorstellung auch als Tischvorlage gab, waren im Nu vergriffen.
weiter lesen13 |
Feb. |
2023 |
Juniorcoach / Jungtrainerausbildung
Juniorcoach/Jungtrainerausbildung Fußball 2023
Auch 2023 werden wir wieder eine Jungtrainerausbildung in Bielefeld anbieten.
Die Jungtrainer-Ausbildung enthält ca. 120 UE, darin sind 9 UE Erste Hilfe-Lehrgang und ein Schiedsrichter-Kurs enthalten; der Schiedsrichterkurs wird im Lehrgang abgehalten, die "Erste Hilfe" muss eigenständig abgeleistet werden. Teilnahmeberechtigt sind Erwachsene und Jugendliche, die im Jahr 2008 oder früher geboren sind.
weiter lesen11 |
Feb. |
2023 |
Finale Endrunden bei der F- und E-Jugend
Am Sonntag fanden die letzten Finalturniere auf Kreisebene statt, auf den der Sieger der E-Jugend ermittelt wurde.
weiter lesen
26 |
Jan. |
2023 |
Hallenkreismeisterschaften: Entscheidung bei der C- und D-Jugend
Am Sonntag, den 29.01.,wurden die Kreismeister bei den C- und D-Junioren ermittelt. Spielort war die Sporthalle der Kreisberufsschulen am Sandberg.
weiter lesen13 |
Jan. |
2023 |
Hallenkreismeisterschaften: Entscheidung bei der A- und B-Jugend
Am Wochenende fielen in der Sporthalle Gesamtschule Rheda (Fürst-Bentheim-Str. 56) die ersten Entscheidungen.
Den Anfang machte die A-Jugend. Kreismeister bei der A-Jugend ist der SC Wiedenbrück, durch einen umkämpften 2:1 Erfolg über den SV Spexard. Den 3. Platz belegt der FC Kaunitz nach einem 3:2 im Lokalderby gegen den SC Verl.
weiter lesen05 |
Jan. |
2023 |
Hallenkreismeisterschaften
Am Samstag beginnen die Hallenkreismeisterschaften.
Gestartet wird mit der A-Jugend am Samstag, den 07.01. um 11.00 Uhr in der Sporthalle Gesamtschule Rheda (Fürst-Bentheim-Str. 56). Am Sonntag spielt dann die B-Jugend ebenfalls in der Sporthalle Gesamtschule Rheda. Beginn ist um 10.00 Uhr.
Am darauffolgenden Wochenende finden die Endrunden für beide Altersklassen ebenfalls in der Sporthalle der Gesamtschule Rheda statt.
Ausrichter ist bei der A-und B-Jugend jeweils der VFL Rheda.
weiter lesen07 |
Dez. |
2022 |
Druffeler SG (FLVW) und TSV Victoria Clarholz (FLVW) bekommen Starterkits!
Das erste Spiel, der erste Schuss – und der erste Jubel im neuen Trikot: All das zählt bei vielen Fußballer*innen zu den nachhaltigsten Erinnerungen, die ein Leben halten. Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) gibt vielen fußballbegeisterten Mädchen- und Frauen jetzt das Rüstzeug, um großartige Emotionen in der Mannschaft und im Verein erleben zu können. Über die Vergabe von acht der insgesamt 16 Starterkits, die im Rahmen der aktuellen Phase der Vereinsförderung im Mädchen- und Frauenfußball an Vereine mit neu angemeldeten Spielerinnen und Mannschaften gehen, hat jetzt die WDFV-Fachjury um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Marianne Finke-Holtz, Vorsitzende des WDFV-Frauenfußballausschusses, entschieden. Über fünf weitere Starterkits entschied das Losglück.
weiter lesen25 |
Jan. |
2022 |
Neue Spielformen im Kinderfußball ab 2024 verbindlich
Geplant: Neue Spielformen im Kinderfußball ab 2024 verbindlich
Der DFB-Bundesjugendtag hat sich einstimmig für die verbindliche Umsetzung der neuen Spielformen im Kinderfußball ausgesprochen. Die Regelung soll mit Beginn der Saison 2024/2025 bundesweit in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt sollen die veränderten Spielformen, die im Kern kleinere Mannschaftsgrößen auf kleineren Spielfeldern vorsehen, die bisherigen Wettbewerbsangebote in der G-, F- und E-Jugend als feste Formate ablösen. Den offiziellen Beschluss dazu fasst der DFB-Bundestag 2022 am 11. März.
weiter lesenMenü
Archiv
- Januar, 2023
- November, 2022
- September, 2022
- August, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- April, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- November, 2021
- September, 2021
- Mai, 2021
- März, 2021
- Februar, 2021
- Dezember, 2020
- November, 2020
- Oktober, 2020
- September, 2020
- August, 2020
- Juli, 2020
- Juni, 2020
- Mai, 2020
- April, 2020
- März, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- Oktober, 2019
- September, 2019
- August, 2019
- Juli, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- März, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- November, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- Juli, 2018
- Juni, 2018
- Mai, 2018
- April, 2018
- März, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- Oktober, 2017
- September, 2017
- August, 2017
- Juli, 2017
- Juni, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- November, 2016
- Oktober, 2016
- September, 2016
- August, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- März, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Dezember, 2015
- November, 2015
- Oktober, 2015
- August, 2015
- Juli, 2015
- Juni, 2015
Partner des KJA
Vereine (Jugend)
SV Avenwedde
SG Bokel
Victoria Clarholz
SG Druffel
TuS Friedrichsdorf
Aramäer Gütersloh
BW 98 Gütersloh
FC Gütersloh
FSV Gütersloh
SCE Gütersloh
Gütersloher TV
TSG Harsewinkel
Herzebrocker SV
FC Isselhorst
FC Kaunitz
GW Langenberg
SCW Liemke
SW Marienfeld
RW Mastholte
W. Neuenkirchen
FSC Rheda
VfL Rheda
Vikt. Rietberg
VfB Schloß Holte
SW Sende
SV Spexard
RW St. Vit
FC Sürenheide
GW Varensell
SC Verl
Germ. Westerwiehe
SC Wiedenbrück